Prof.Dr. Jana Nikitin von der Universität Wien spricht zur Psychologie des Alterns. Sie meint, berufliche Neuorientierung 50 plus sei keine Utopie – sie ist möglich, sinnvoll und in vielen Fällen sogar erfüllender als die erste Karrierehälfte...
Sie hat für das Wirtschaftsförderungsinstitut eine Studie zum Thema „Systemrelevante Beschäftigung im Kontext des demografischen Wandels“ erstellt. Mit dramatischen Ergebnissen: Sie berichtet, wie stark Frauen 50+ in systemrelevanten...
In diesem Fachgespräch mit Bettina Heise, Direktorin der Arbeiterkammer Niederösterreich, geht es um die großen Fragen der Gegenwart: Wie steht es wirklich um die beruflichen Möglichkeiten für Frauen 50+? Welche Rolle spielt Altersdiversität im...
Kärntnerinnen aufgepasst! Daniela hat vor 25 Jahren ihr unabhängiges Frauennetzwerk Business Frauen Center in und für Kärnten aufgebaut. Wir diskutieren darüber und auch generell über die Situation von Frauen. Sie meint, wir leben noch immer in...
Sie ist seit 25 Jahren selbständige HR-Expertin. Personalberatung ist ihr Ding. Sie sieht sich als Mentorin für GeschäftsführerInnen von EPUs (Einpersonen-Unternehmen) bei der Suche nach Personal. Ein interessanter Blick von der anderen Seite…...
Die selbständige KI-Expertin meint im Fachinterview, die KI hätte die Handhabung von Technologie vereinfacht und ist für jedermann zugänglich, unabhängig von technischen Fähigkeiten. Jetzt sei der richtige Moment für jede/n einzusteigen. Viele...
53, Unternehmerin, Funktionärin, Politikerin. Ihre Söhne waren der Grund dafür, dass sie selbst den Mut hatte, sich als Performance- bzw. Leadership-Coach selbständig zu machen. In ihrer Funktion als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien ist...
Sie ist erfahrener Coach und Lebenssozialberaterin, die sich auf die Unterstützung von Frauen spezialisiert hat. Wir reden über toxische Beziehungen, mutige berufliche Neuanfänge bis hin zur Bedeutung von Selbstliebe und Selbstfürsorge: „Als erstes...
Im Fachinterview lernen wir grundlegende Begriffe verstehen, was sind Aktien, Anleihen, ETFs und Investmentfonds. Was sind die Unterschiede, für wen machen welche Strategien Sinn? Oder doch in die eigene Immobilie investieren? Julia meint übrigens...
Als Gründerin und Geschäftsführerin von ABZ*AUSTRIA setzt sie sich seit über 30 Jahren für die ökonomische Gleichstellung von Frauen am Arbeitsmarkt ein. Sie unterstützt Frauen dabei, berufliche Chancen zu ergreifen und ihre Potenziale voll...
Martina Ernst, ehemals HR-Chefin der ERSTE Bank ist ausgewiesene Expertin für Gehaltsverhandlungen. Heute ist sie als Unternehmerin tätig um ihr Wissen vor allem Frauen aber auch Unternehmen weiterzugeben. Mit ihrer langjährigen Erfahrung...
Petra Kohler ist Geschäftsführerin des Frauen-Netzwerkes „Frau in der Wirtschaft“ der Wirtschaftskammer Wien. Sie spricht im Interview über die Formate von Frau in der Wirtschaft, die auch Nicht-Unternehmerinnen zur Verfügung stehen, den...
Sie ist seit vielen Jahren Expertin des AMS, seit einem Jahr im Vorstand. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen für Menschen über 50 auf dem Arbeitsmarkt. Warum sind in Österreich nur 56,4% der über 55-Jährigen erwerbstätig, während...
Eva-Köck-Eripek ist Style-Designerin des ORF, Europas und Österreichs einziger zertifizierter Image Master; ehemals weltbeste Imageberaterin, ua speakerin, Autorin und Trainerin. Ihr geht es um den Auftritt, einhergehende Wirkung, die Marke ICH als...
Tatjana gründete bereits mit 24 Jahren ihr Unternehmen, die „Schule des Sprechens“. Heute coachen ihre 46 TrainerInnen Menschen vor Mikro und Kamera. Ihre Bücher verkaufen sich gut. Es geht um Schlagfertigkeit, Killerphrasen...
Im Fachinterview mit Dr. Daniela Czellary-Ulrich von der Pensionsversicherungsanstalt/PVA erfahren wir, wie wichtig es ist rechtzeitig ans Pensionskonto zu denken! Was müssen wir tun, um die Pension zu erhalten und warum macht es Sinn, darüber...
Seit 25 Jahren ist Manuela, 55, leidenschaftliche Unternehmerin und Personalberaterin. Ihr Alter findet sie cool, es ermögliche mehr Gelassenheit, außerdem seien Frauen 50+ heute das neue 30. Im Fachgespräch erklärt sie, dass Unternehmen gesunden...
Seit über 35 Jahren ist Waltraud Martius Franchiseberaterin in der D-A-CH-Region, vor dreißig Jahren war sie Mitbegründerin des Österreichischen Franchiseverbandes. In diesem Fachgespräch geht es um das Partnerschaftsmodell Franchising: wie...
Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre ging sie früh in die Politik und hat dort viele Jahre verbracht . Heute fokussiert sie sich als Vortragende und in ihren Workshops auf Erfolgsnetzwerke und Präsenz mit der Mission, Frauen zu empowern...
Margarete Kriz-Zwittkovits, 65, ist Unternehmerin, Funktionärin und Politikerin mit Stil. Sie wurde in eine Unternehmerfamilie hineingeboren, auch ihr Mann war selbständig – für sie war klar, selbst auch als Unternehmerin zu starten. Karriere 1. Sie...
Michaela Buttazzoni, 56, seit 15 Jahren im „Newplacement“ und Trennungsmanagement tätig, ist nun seit über 5 Jahren bei der BDO. Newplacement ist, so die Wortschöpferin Micky, eine Dienstleistung, die im Idealfall von Unternehmen im Rahmen einer...
Wie fein, dass schon 50 % der Unternehmen von Frauen in Wien gegründet werden…. Interessanterweise sind 64 % der Wiener Gründerinnen bzw. Unternehmerinnen 50+ Jahre alt! Der Start ins eigene Unternehmertum kann mit klassischer Gründung...
Auf meiner Reise zur eigenen Berufung treffe ich auch auf Expertinnen aus Firmen und Institutionen, um nachzufragen, welche Chancen Frauen mit 50+ am Arbeitsmarkt haben. Ein feines Gespräch führte ich mit Mag. Elisa Aichinger von Deloitte. Ich...