Liebe Leserinnen,
Dr. Gertrude Brinek – Ein Role model für Dranbleiben!
Dr. Gertrude Brinek und ich kennen uns aus dem Parlament. Sie war damals eine sehr engagierte Wissenschaftssprecherin. Einiges wusste ich noch nicht über ihre beeindruckende Karriere und ihre ständige Neuorientierung – das erzählte sie mir im Podcast 🙂
Kurzform: Mit 72 Jahren blickt sie auf ein beruflich gefülltes Leben als Lehrerin, Abgeordnete, Volksanwältin zurück und als engagierte Verfechterin für Seniorenpolitik nach vorne. Besonders wichtig ist ihr das Thema Bildung, das sich wie ein roter Faden durch ihr Leben zieht.
Schon als Kind eines Bauern im Weinviertel erkannte Gertrude die Kraft der Bildung und setzte sich gegen alle Widerstände durch, um sich akademisch weiterzuentwickeln. Diese Entschlossenheit führte sie zunächst in die Pädagogik, wo sie als Lehrerin ihre Leidenschaft für das Lehren entdeckte. Später verfasste sie eine Dissertation zum Thema „Staunen“, in der sie erforschte, wie Neugier das Lernen bei Kindern beeinflusst – ein Konzept, das sie bis heute begleitet und das mich auch sehr inspiriert hat – wenn wir etwas gerne tun und uns interessiert, haben wir die beste Grundlage für weiteres Staunen und lernen geschaffen :-).
Im Gespräch betont Gertrude, wie wichtig es ist, sich stetig neu zu erfinden und dabei auch im Alter eine berufliche Neuorientierung zu wagen. Sie hebt hervor, dass erfüllende Arbeit keine Frage des Alters ist, sondern der Bereitschaft, sich den neuen Herausforderungen zu stellen. Als ehemalige Volksanwältin weiß sie, wie entscheidend Mut und Engagement sind, um die eigenen Ziele zu erreichen.
Auch die Seniorenpolitik spielt für Gertrude eine zentrale Rolle. Sie engagiert sich heute im Seniorenverein „ab5zig“ und motiviert Menschen über 50, ihre aktive Lebensphase voll auszukosten und sich beruflich wie privat weiterzuentwickeln. Ihr Motto: „Demokratie funktioniert nur, wenn jeder seinen Beitrag leistet.“ Damit will sie ältere Menschen ermutigen, ihre Erfahrung aktiv in die Gesellschaft einzubringen.
Ihr Tipp für Frauen über 50, die beruflich vor neuen Entscheidungen stehen: keine Angst vor Veränderungen zu haben! Sie plädiert für den Mut zur beruflichen Neuorientierung und eine Arbeit, die Sinn stiftet. „Wir können immer neu anfangen, und es ist nie zu spät, eine erfüllende Arbeit zu finden,“ sagt sie mit Nachdruck.

Deine HeldInnenreise
Du willst deine berufliche Erfüllung finden? Mehr Erfolg im Job? Dich interessiert kreatives Mentaltraining, bessere Kommunikation, soziale Intelligenz? Willkommen in meinem Training! Der erste Schritt auf deiner Reise ist ein Anruf 0043664/38 76 778 oder eine Mail office@carina-felzmann.com . Willkommen!